1. Bluesky Feeds /
  2. Nadia Zaboura /
  3. Junge Journalist*innen

Eine Liste, die uns durch die Augen junger Menschen mit journalistischer Expertise blicken lässt. Für andere, neue Perspektiven. Noch nicht verifiziert und nicht vollständig. // Made at BlueskyFeeds.com

Feed on Bluesky

Feeds Stats

  • 💙 Liked by 43 users
  • 📅 Updated almost 2 years ago
  • ⚙️ Provider blueskyfeeds.com

Junge Journalist*innen Likes over time

Like count prediction
The feed Junge Journalist*innen has not gained any likes in the last month.

Feed Preview for Junge Journalist*innen

Teresa Wirth
@diewirthin.bsky.social
about 3 hours ago
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Ich bin auf Urlaub und am 10. August wieder zurück. 😎
2
0
13
Raffael Reithofer
@raffireithofer.bsky.social
about 6 hours ago
Hab grad einen jungen Bauarbeiter gesehen, der zu Feierabendbeginn mit seinen Kollegen zusammengestanden ist und dabei einen gespritzten Apfelsaft getrunken hat. Irgendwas tut sich in der Gesellschaft – und für die Bevölkerungsgesundheit ist das sicher nicht schlecht!
1
1
5
Louis Berger
@ajournomento.bsky.social
about 7 hours ago
Nach dem Bamberger Erzbischof Herwig Gössl hat sich auch ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp korrigiert…die einen werden diese Stellungnahme als „differenziert“ bezeichnen, die anderen als „unentschieden“.
Brosius-Gersdorf: ZdK-Präsidentin nach eigener Kritik bestürzt über Debatte

www.kirche-und-leben.de

Brosius-Gersdorf: ZdK-Präsidentin nach eigener Kritik bestürzt über Debatte

Irme Stetter-Karp hatte selbst erklärt, die Juristin wegen deren Abtreibungs-Positionen nicht wählen zu können. Was der ZdK-Chefin nun Sorgen macht.

3
1
14
Eva Wackenreuther
@evapunkt.bsky.social
about 7 hours ago
Journalismus ist oft prekär, besonders am Beginn. @vitlif.de hat die Praktikumsgehälter von über 400 Medienhäusern in einer wertvollen Datenbank gesammelt. Mehr als 180 zahlen gar nichts, das ist wirklich ein Problem. praktikumsgehalt.de

praktikumsgehalt.de

Datenbank Praktikumsgehalt – JOURNOJOBS.COOL

2
9
23
Jasmin Arémi
@jasminaremi.bsky.social
about 8 hours ago
Ein „pro-palästinensisches“ Protestcamp darf vorerst erneut seinen Platz vor dem Kanzleramt einnehmen. Mit seinem Beschluss wies das Gericht eine Beschwerde der Berliner Polizei zurück, die zuvor versucht hatte, die Versammlung auf juristischem Weg zu unterbinden.
Gerichtsurteil: Pro-Palästina-Camp darf wieder vor das Kanzleramt ziehen

www.berliner-zeitung.de

Gerichtsurteil: Pro-Palästina-Camp darf wieder vor das Kanzleramt ziehen

Die propalästinensischen Demonstrierenden können erneut ihre Zelte vor dem Kanzleramt aufschlagen, sagt das Oberverwaltungsgericht. Dabei müssen sie allerdings leise sein.

0
1
14
Jasmin Arémi
@jasminaremi.bsky.social
about 11 hours ago
Manchmal ist das Netz ein nerviger Ort, bevölkert von Elon-Fans, Verschwörungstheoretikern und neoliberalen Mindset-Coaches. Und dann ist da Bluesky. Danke, dass ihr da seid. 🖤
Screenshot der Website skycle.app auf einem Smartphone. In der Mitte des Bildschirms ist ein gelber Hintergrund mit einem spiralförmigen Kreis aus Profilbildern zu sehen. Die Avatare zeigen Menschen, Memes, Illustrationen und Logos. In der Mitte der Spirale ist ein zentriertes Profilbild hervorgehoben. Am unteren Rand befinden sich Navigations-Buttons der Website: “Customize”, “People”, “Versions”, “Download” und “Upload”.
8
0
38
Dirk Walbrühl
@perspectivedirk.bsky.social
about 12 hours ago
Wo wir als Menschheit beim Thema KI gerade stehen, was die Herausforderungen sind und was kommt. Ein Blick voraus in die nächsten Jahrzehnte. perspective-daily.de/article/3816...
Hey künstliche Intelligenz, wie sieht unsere Zukunft aus?

perspective-daily.de

Hey künstliche Intelligenz, wie sieht unsere Zukunft aus?

Wo wir als Menschheit beim Thema KI gerade stehen, was die Herausforderungen sind und was kommt. Ein Blick voraus in die nächsten Jahrzehnte.

1
1
1
Christina Focken
@christinafocken.bsky.social
about 15 hours ago
Auf der Plattform Vinted gibt es jetzt vermehrt KI-erstellte Bilder von den Klamotten, die Leute verkaufen wollen. Ich will aber nicht wissen, wie die KI sich vorstellt, dass das Teil aussieht. Sondern wie es in echt aussieht. Vergleicht mal bitte, dieses Bild...
KI-Bild einer Frau, die ein weißes Kleid mit Blumen drauf trägt.
2
1
3
Louis Berger
@ajournomento.bsky.social
about 17 hours ago
Es ist einigermaßen bizarr, wenn sich ausgerechnet eine CDU-Frau auf das Naturrecht beruft…gerade die Union hat immer wieder (vor allem in den vergangenen Monaten) durchblicken lassen, dass die „Menschenwürde“ für sie lediglich politische Verfügungsmasse ist. www.faz.net/aktuell/poli...
„Auch das Grundsatzprogramm der CDU erkennt ausdrücklich die ,unantastbare Würde des Menschen in jeder Phase seiner Entwicklung‘ an. Das naturrechtlich geprägte Verständnis der Menschenwürde gehört zur DNA der Unionsparteien.“
1
6
22
Louis Berger
@ajournomento.bsky.social
about 17 hours ago
Wir gedenken heute des evangelischen Pfarrers Paul Schneider (1897-1939), der dem NS-Regime die Gefolgschaft verweigerte, seinen Mitgefangenen als „Prediger von Buchenwald“ Trost zusprach und schließlich ermordet wurde: „Meinen Körper könnt ihr töten, meinen Geist aber nicht.“
Paul Schneider mit seiner späteren Ehefrau Margarete.
3
9
49
Jasmin Arémi
@jasminaremi.bsky.social
about 19 hours ago
Good Morning, ihr schönen Menschen! ☕️🖤🐒 Freitag. Endlich. Die Woche hat sich gestreckt wie ein müder alter Kater. Und gestern hat der Tag sogar mal geliefert, mit zwei guten Nachrichten. Das ist im Jahr 2025 fast revolutionär. Kommt gut in den Tag und in euer Wochenende! 🖤
Ein bunter Blumenstrauß mit verschiedenen Blüten vor weißem Hintergrund. Im Vordergrund ist eine große, cremefarbene Blume mit rosa Spitzen und gelbem Zentrum zu sehen, vermutlich eine Alstroemeria. Darüber befinden sich violett-weiß gestreifte Blüten mit krausen Blütenblättern, wahrscheinlich eine Sorte von Nelken. Zwischen den Blüten ragen bläulich-grüne Disteln hervor, sowie einige Eukalyptusblätter und andere grüne Zweige.
11
0
65
Raffael Reithofer
@raffireithofer.bsky.social
1 day ago
Nachdem ich hier einige merkwürdige Takes gelesen hab: Ja, er hat sich auf Social Media oft zum Narren gemacht und war bestimmt ein schwieriger Mensch. Aber man muss sich trotzdem nicht über den tragischen Tod eines 56-Jährigen lustig machen. #Baumgartner
10
1
19
Jasmin Arémi
@jasminaremi.bsky.social
1 day ago
Dies ist eine Liebeserklärung an Affogato mit schwarzem Trüffeleis. Nie wieder möchte ich Kaffee anders zu mir nehmen.
2
0
19
Louis Berger
@ajournomento.bsky.social
1 day ago
Die radikale Rechte hat gerade wegen der Selbstkorrektur des Bamberger Erzbischofs Herwig Gössl einen Meltdown…hätten diese Leute seine Predigt zum Heinrichsfest wirklich gelesen, wüssten sie, dass auch insbesondere ihr Milieu gemeint war. erzbistum-bamberg.de/nachrichten/...
„Dann hätten die Schwächeren keine Stimme mehr: ,Nicht die Ungeborenen und nicht die pflegebedürftigen Alten; nicht die psychisch Kranken und auch nicht die sozial Schwachen; nicht die Menschen, die sich aufgrund von Krieg und Verfolgung auf die Flucht begeben und auch nicht die Natur, die gewissenlos ausgebeutet und zerstört wird.‘ Die gelebte Verantwortungslosigkeit gegenüber Gott führe direkt zur Verantwortungslosigkeit gegenüber dem Mitmenschen und gegenüber der Schöpfung, sagte Erzbischof Gössl.“
1
3
22
Alexander Roth
@00schneemann.bsky.social
1 day ago
Ein AfD-Mann mit Reichsadler-Polohemd, ein AfD-Kommunalwahlkandidat mit "SS"-Tattoo und ein ehemaliger Gastwirt, dessen Weg von Querdenker-Demos rund um Stuttgart zu den "Freien Sachsen" führte – Baden-Württemberg war beim "Sommerfest" des rechtsextremen Antaios-Verlags radikal vertreten. (Abo)
Rechtsextremes Szene-Treffen in Schnellroda: Ex-Wirt Stefan Schmidt mittendrin - Nachrichten aus dem Rems-Murr-Kreis - Zeitungsverlag Waiblingen

www.zvw.de

Rechtsextremes Szene-Treffen in Schnellroda: Ex-Wirt Stefan Schmidt mittendrin - Nachrichten aus dem Rems-Murr-Kreis - Zeitungsverlag Waiblingen

Rechtsextremes Szene-Treffen in Schnellroda: Ex-Wirt Stefan Schmidt mittendrin - Nachrichten aus dem Rems-Murr-Kreis - Zeitungsverlag Waiblingen

1
3
23
Teresa Wirth
@diewirthin.bsky.social
1 day ago
Bayerns Klimaschutzgesetz sieht seit 2022 vor, dass der Umweltminister dem Kabinett jährlich über den Stand der Umsetzung des bayerischen Klimaschutzprogramms berichtet. Laut BR soll das nun wieder abgeschafft werden. Der Grund: „Bürokratieabbau“

Weil wenn man keine Daten mehr veröffentlicht, dann ist das Problem weg. Und klar, die Daten sind noch da, aber sie bekommen so natürlich deutlich weniger Aufmerksamkeit. www.br.de/nachrichten/...

www.br.de

2
4
22